Auch dieses Jahr werden wieder etliche schöne Exkursionen stattfinden. Neben dem Genuss der Natur bei Vogelbeobachtungen oder Pflanzenbestimmungen sollte man
jedoch nicht versäumen, auch auf sich selbst zu schauen. Alle Exkursionen sind grundsätzlich zeitlich begrenzt und für eine normale körperliche Leistungsfähigkeit konzipiert.
Termine 2022 | |
Liebe NABU-Mitglieder und Naturfreunde!
wir laden Euch herzlich zum ersten NABU-Stammtisch in diesem Jahr ein.
Wann: Mittwoch, 11. Mai 2022 um 18:30 Uhr
Wo: Weingut Brüder Dr. Becker, Mainzer Str. 3,
Themen: u. a. werden Paul, Lothar und Andi über
die Arbeit im Hirschkäferwald berichten
Nach so langer Pause haben wir als besonderen Veranstaltungsort das Weingut Dr. Becker in Ludwigshöhe ausgesucht.
Dort wird seit über 40 Jahren ökologischer Weinbau betrieben und die Familie Pfeffer-Müller ist seit Langem mit
dem NABU Rhein-Selz verbunden
Wenn das Wetter mitspielt, können wir an diesem Abend draußen sitzen, bei schlechtem Wetter ist ein schöner
Veranstaltungsraum für uns reserviert.
Auch für unser leibliches Wohl ist gesorgt: Frau Pfeffer-Müller lässt für uns Spargel-Quiche zubereiten (Kosten:
circa 15 Euro).
Bitte meldet Euch bis zum 4. Mai bei Volkhard.Lorenz@NABU-rlp.de an, und teilt uns auch mit, ob ihr die Spargel-Quiche bestellen möchtet !
Herzliche Grüße an Euch alle !
Paul, Andi, Lothar und Volkhard
Unsere nachtaktiven Lurche können am Besten in der Dämmerung und Dunkelheit beobachtet werden. Bis die Sonne gegen 21:30 Uhr untergeht erkunden wir den Lebensraum und erfahren Wichtiges zu Lebensweise und Schutzmaßnahmen. Diese Exkursion ist auch sehr gut für Kinder geeignet.
Wir treffen uns am Samstag, den 7. Mai um 19:30 Uhr am Parkplatz neben der evangelischen Kirche in Dienheim (Am Ehrenmal 5 in 55276 Dienheim). Nach einem kurzen Fußmarsch von ca. 15 Minuten erreichen wir die Laichgewässer.
Bitte denken Sie an Taschenlampen, festes Schuhwerk oder Gummistiefel sowie angepasste Kleidung. Auch Mückenschutz kann notwendig sein.
Monatliche Treffen der NABU-Aktiven und interessierter Naturfreund*innen: NABU-Stammtisch
Termine zu unserem Stammtisch werden auf unserer Homepage, in der Tagespresse und
in der Wochenzeitung „Rhein-Selz“ bekannt gegeben, sobald es die Infektionslage und die
getroffenen Maßnahmen zulassen.
Der NABU Rhein-Selz versucht, seine Veranstaltungen mit den jeweils geltenden Corona-
Einschränkungen in Einklang zu bringen.
Wir können nur unter Vorbehalt planen, sodass Veranstaltungen unter Umständen kurzfristig abgesagt werden müssen. Dafür bitten wir um Verständnis
!
Bei allen Exkursionen denken Sie bitte an geeignete Bekleidung und Schuhwerk.
Für alle Exkursionen wird ein Kostenbeitrag von 2 € pro Person für Nichtmitglieder erhoben, der am Treffpunkt eingesammelt wird.
NABU-Mitglieder und Kinder sind frei
Achtung: Jeweils aktuelle Änderungen beachten !
Um die Veranstaltungen und Pflegeeinsätze des NABU Rhein-Selz zu dokumentieren
und den am Naturschutz interessieren Personen im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit zu zeigen, werden Foto- und Filmaufnahmen bei den jeweiligen Veranstaltung erstellt !
Weiterführende Informationen im Sinne der DSGVO zu den Aufnahmen finden Sie an dieser Stelle